Samsung SSD 990 EVO Plus M.2 NVMe PCIe 4.0 PCIe 5.0 SSD

Samsung SSD 990 EVO Plus – Review und technische Daten

Mit der Samsung SSD 990 EVO Plus bringt der koreanische Speicher-Spezialist ab Herbst 2024 ein leistungsstarkes Upgrade für Desktop- und Laptop-Nutzer auf den Markt. Ob Gaming, Content-Creation oder einfach schnelles System – diese M.2 NVMe SSD zielt auf alle, die spürbar mehr Performance bei gleichzeitig niedrigerem Energieverbrauch suchen. Besonderes Highlight: 990 EVO Plus von Samsung unterstützt nicht nur PCIe 4.0 x4, sondern auch PCIe 5.0 x2 – ideal für neue Mainboards. Mit Kapazitäten bis zu 4 TB und innovativer 8. Gen V-NAND-Technologie spricht das SSD-Laufwerk sowohl fortgeschrittene Nutzer als auch Einsteiger mit Zukunftsambitionen an.

- Anzeige -

Samsung SSD 990 EVO – Review und Überblick

  • SSD mit gutem Preis-Leistungsverhältnis
  • Speicherkapazität zwischen 1 TB und 4 TB
  • M.2 2280 Formfaktor
  • Anbindung per PCIe 4.0 x4 oder PCIe 5.0 x2
  • 5 Jahre Garantie

Samsung SSD 990 EVO Plus auf * ansehen

Technische Power auf Top-Niveau

Die Samsung SSD 990 EVO Plus überzeugt mit beeindruckenden sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 7.250 MB/s bzw. 6.300 MB/s – Werte, die in ihrer Klasse Maßstäbe setzen. Auch beim zufälligen Zugriff zeigt das Laufwerk seine Stärken: Mit bis zu 1.050.000 IOPS beim Lesen und 1.400.000 IOPS beim Schreiben (4-TB-Modell) profitieren vor allem Nutzer, die große Datenmengen regelmäßig verarbeiten – etwa beim Videoschnitt oder Multitasking. Das verdankt die SSD von Samsung auch dem hauseigenen Piccolo Controller und dem TurboWrite-Puffer von bis zu 432 GB.

Energieeffizienz trifft Kompatibilität

Trotz der hohen Leistung bleibt der Stromverbrauch angenehm niedrig. Im Leerlauf begnügt sich die 990 EVO Plus mit lediglich 60 mW, bei aktiver Nutzung sind es je nach Modell zwischen 4,2 W und 5,5 W. Besonders clever: Die Unterstützung von PCIe 5.0 mit nur zwei Lanes erlaubt eine effizientere Nutzung in modernen Systemen, etwa bei ultradünnen Laptops. Die Samsung SSD bleibt dabei stets kühl – dank Dynamic Thermal Guard, nickelbeschichtetem Controller und Heatspreader.

Einfaches Upgrade mit Sicherheitsgarantie

Die 990 EVO Plus im kompakten M.2 2280-Format passt in fast alle modernen PCs und Laptops. Das SSD-Laufwerk nutzt Host Memory Buffer (HMB), wodurch ein separater DRAM entfällt – das spart Platz und Energie, ohne Performance einzubüßen. In puncto Sicherheit liefert Samsung ein Gesamtpaket mit AES 256-Bit Verschlüsselung, TCG/Opal 2.0 und einer 5-jährigen Herstellergarantie beziehungsweise bis zu 2.400 TBW Lebensdauer (bei 4 TB). Das sorgt für langfristige Zuverlässigkeit, gerade bei intensiver Nutzung.

Samsung SSD 990 EVO Plus M.2 NVMe PCIe 4.0 PCIe 5.0 SSD
Samsung SSD 990 EVO Plus Lieferumfang (Foto: Samsung)

Samsung SSD 990 EVO Plus – Test und Fazit

Mit der Samsung SSD 990 EVO Plus bringt Samsung eine rundum gelungene SSD auf den Markt, die Geschwindigkeit, Effizienz und Kompatibilität vereint. Besonders hervorzuheben sind die hohen sequentiellen und zufälligen Transferraten, die modernste V-NAND-8-Technologie sowie die clevere Unterstützung von PCIe 5.0 mit reduziertem Stromverbrauch. Damit eignet sich die SSD nicht nur für Gamer und Kreative, sondern auch für ambitionierte Alltagsnutzer, die ihren Rechner fit für die Zukunft machen wollen. Dank HMB-Technologie gelingt der Verzicht auf DRAM, ohne Kompromisse bei der Leistung. Die thermische Steuerung ist vorbildlich, und auch unter Dauerlast bleibt die Performance stabil. Preislich bewegt sich die 990 EVO Plus von Samsung im mittleren bis gehobenen Bereich, bietet aber ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – gerade im Vergleich zur gebotenen Technik. Wer eine zukunftssichere, schnelle und effiziente SSD sucht, macht mit der Samsung SSD 990 EVO Plus garantiert nichts falsch.

Samsung SSD 990 EVO Plus auf * ansehen

Samsung SSD 990 EVO Plus – Technischen Daten und Datenblatt

Produkt / Modell Samsung SSD 990 EVO Plus
Formfaktor M.2 2280 SSD
Schnittstelle PCIe 4.0 x4, PCIe 5.0 x2, NVMe 2.0
Kapazität 1 TB
2 TB
4 TB
Abmessungen (BxHxT) 80,15 x 22,15 x 2,38 mm
Controller Samsung Piccolo Controller
NAND Flash Speicher Typ 3-Bit TLC
DRAM Cache Speicher
TurboWrite Pufferspeicher 108 GB (1 TB)
216 GB (2 TB)
432 GB (4 TB)
Sequenzielles Lesen 7.150 MB/s (1 TB)
7.250 MB/s (2 TB, 4 TB)
Sequenzielles Schreiben 6.300 MB/s
Zufälliges Lesen 850.000 IOPS (1 TB)
1.000.000 IOPS (2 TB)
1.050.000 IOPS (4 TB)
Zufälliges Schreiben 1.350.000 IOPS (1 TB, 2 TB)
1.400.000 IOPS (4 TB)
Zuverlässigkeit (MTBF) 1,5 Millionen Stunden
Belastbarkeit (TBW) 600 TBW (1 TB)
1.200 TBW (2 TB)
2.400 TBW (4 TB)
Stromverbrauch Ruhezustand 60 mW
Stromverbrauch Betrieb (Lesen/Schreiben, Durchschnitt) 4,3 W / 4,2 W (1 TB)
4,6 W / 4,2 W (2 TB)
5,5 W / 4,8 W (4 TB)
Garantie 5 Jahre
Lieferumfang / Ausstattung SSD
Teilenummern / Modellnummern MZ-V9S1T0 (1 TB)
MZ-V9S2T0 (2 TB)
MZ-V9S4T0 (4 TB)

Titelfoto: Samsung

- Anzeige -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert